VB Therwil II - KTV Riehen (18:25, 19:25, 19:25)
Am vergangenen Samstag absolvierte das Damen 1 des KTV Riehen ihr zweit letztes Meisterschaftsspiel. Die reguläre Meisterschaftszeit neigt sich dem Ende zu, nicht jedoch die Power und die Motivation der Spielerinnen.
Mit voller Vorfreude auf einen spannenden Match starteten die Riehenerinnen in die Partie. Der KTV Riehen konnte sich bereits am Anfang der Partie einen leichten Vorsprung verschaffen, welcher durch eine starke Service-Serie der Gegnerinnen in der Satzmitte nahezu wieder eingeholt wurde. Was unsere Gegnerinnen können, können wir auch – mit einer Service-Serie von Selina Suja gelang es den Riehenerinnen der erste Satz mit einem Spielstand von 18:25 für sich zu gewinnen.
Auch der zweite Satz startete ausgeglichen. Die Bälle waren hart umkämpf und beide Teams zeigten vollen Einsatz auf dem Feld. Die für den Service eingewechselte Spielerin Yvonne Beck könnte mit 5 gut platzierten Bällen den Riehenerinnen einen Vorsprung von 7 Punkten verschaffen. Der zweite Satz gewannen die Spielerinnen des KTV Riehen mit einem Endstand von 19:25.
Die Spielerinnen des VB Therwils liessen sich auch im dritten Satz nicht unterkriegen. Die Partie blieb auch im dritten Satz spannend. Durch platzierte Angriffe, stakten Services und einem sauber gestellten Block gelang es den Spielerinnen des KTV Riehen den dritten und letzten Satz mit einem Spielstand von 19:25 für sich zu entscheiden.
Kommenden Samstag empfängt der KTV Riehen um 17:00 Uhr die Spielerinnen des SAG Gordola in der Sporthalle Niederholz für das letzte Meisterschaftsspiel. Die Saison für das Damen 1 des KTV Riehens geht jedoch noch weiter, am 19. und 20.3. findet das Four Turnier statt. Das Damen 1 freut sich über zahlreiche Unterstützung.
Für den KTV spielten: Melinda Suja, Eliane Gysin, Yen Mai, Elena Colitti, Eveline Konrad, Annika Bos, Yvonne Beck, Selina Suja, Sara Baschung und Stephanie Griot. Abwesend: Marlena Lübke
Trainer: Andreas Minder, Jesco Staudt
- EK